29. Januar 2024

Interview mit Melanie Kosse: Nachhaltige Wachstumsstrategie

Im PriMa-Interview spricht Melanie Kosse, Mitgründerin und Geschäftsführung von „die zugvögel“, nach fünf erfolgreichen Jahren am Markt über ihren unkonventionellen Weg in die Bahnbranche, den Umgang mit dem akuten Fachkräftemangel in der Branche, die eigenen Erfolge in der Mit‧arbeitergewinnung und den Fokus auf nachhaltige Personalentwicklung.

Weiterlesen

25. Januar 2024

Das logistische Herz Europas

Das neue PriMa ist da! Im Titelthema dreht sich alles darum, wie Niedersachsen die Verkehrswende beschleunigt. Niedersachens Verkehrsminister Olaf Lies – der auch das Cover ziert – nennt sein Land im Interview das “logistische Herz Europas”.

Weiterlesen

25. Januar 2024

Reaktivierung 2.0: Wie Niedersachsen die Verkehrswende beschleunigt

Mit dem noch neuen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG) hat der Bund Anreize für die Länder gegeben, alte Infrastruktur wieder instandzusetzen. Das Privatbahn Magazin nimmt dies zum Anlass, um in einer Serie die Reaktivierungsprogramme der Bundesländer vorzustellen. Den Anfang macht das Flächenland Niedersachsen.

Weiterlesen

24. Januar 2024

Schweiz: Christa Hostettler wird neue BAV-Direktorin

Der Bundesrat hat an seiner heutigen Sitzung Christa Hostettler zur neuen Direktorin des Bundesamts für Verkehr (BAV) ernannt. Die 49-jährige Solothurnerin ist seit vier Jahren Leiterin Markt und Kunden bei der PostAuto AG und Mitglied der Geschäftsleitung. Zu ihren künftigen Aufgaben gehört unter anderem die Weiterentwicklung und Finanzierung des öffentlichen Verkehrs und des Güterverkehrs in der Schweiz. Hostettler wird ihre neue Funktion am 1. August 2024 antreten und Peter Füglistaler ersetzen, der in den Ruhestand tritt.

Weiterlesen

19. Januar 2024

Ermewa Ibérica: 17,3 Millionen Euro zur Entwicklung des Schienengüterverkehrs

Ermewa Ibérica erhält 17,3 Millionen Euro vom spanischen Verkehrsministerium zur Entwicklung des Schienengüterverkehrs.

Weiterlesen

15. Januar 2024

„Grünes Licht“ für vorzeitigen Maßnahmenbeginn

Die grenzüberschreitende Verbindung von Neuenhaus nach Coevorden in den Niederlanden rückt einen weiteren Schritt näher…

Weiterlesen

11. Januar 2024

VDB: “Bundesregierung spart an der Zukunft der Schiene”

Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. blickt mit großer Sorge auf den aktuellen Entwurf zum Bundeshaushalt 2024.

Weiterlesen

11. Januar 2024

VDV: “Der Schienengüterverkehr darf nicht zum Opfer werden!“

VDV zeigt sich irritiert über Meldungen zu angeblich umfangreichen Einsparungen bei Fördermitteln des Bundes für den Schienengüterverkehr

Weiterlesen

10. Januar 2024

Meilenstein bei ELP: 100. Lok unter Vertrag

European Loc Pool (ELP), einer der führenden Anbieter innovativer Lokomotivleasingdienste mit Sitz in der Schweiz, ist stolz, einen bedeutenden Meilenstein bekannt zu geben: den Abschluss des 100. Lokomotivvertrags mit einem langfristigen Full-Service-Leasing.

Weiterlesen

9. Januar 2024

14. VPI-Symposium | Impressionen

Zu Beginn des Symposiums des VPI – Verband der Güterwagenhalter in Deutschland e. V. zu den „Wachstumschancen für einen zukunftsfähigen Schienengüterverkehr“ führt der Vorsitzende Malte Lawrenz in die Veranstaltung über den Dächern Hamburgs ein.
Auf den Podiumsdiskussionen wurden Ideen und Erfahrungen ausgetauscht.

Weiterlesen