Schlagwort: DB
GDL-Streik: Weiter keine Bewegung?
Zum ersten Mal hat die Gewerkschaft der Lokomotivführer (GDL) von Mittwochabend auf Donnerstag (9.3./10.3.) regulär gestreikt. Nach wie vor geht es darum, dass die Gewerkschaft die einheitliche Bezahlung aller Lokführer durchsetzen will. Wie üblich, „befeuerten“ sich die Kombattanten vor und während der Auseinandersetzung mit Presseinformationen und öffentlichen Statements. Wann es zu einer Einigung oder wenigstens …
Weiterlesen
Interessenkonflikt bei Warnstreiks
Seit Betriebsbeginn bis rund 10.00 Uhr streiken heute rund 800 Lokführer der GDL. Der Chef der Lokführergewerkschaft GDL, Claus Weselsky, rechtfertigt den aktuellen Streik im Personen- und Güterverkehr. Die GDL will den Arbeitskampf nicht „bis zum Ende ausschöpfen“, so Weselsky. Der GDL-Chef hofft auf ein verhandlungsfähiges Angebot der Gegenseite. Personalvorstand der Deutschen Bahn AG Weber …
Weiterlesen
Neißetalbahn: Wiederaufbau stockt wegen Winter
Die Website der Ostdeutschen Eisenbahn (ODEG) meldet schon lange, dass auf der Neißetalbahn Görlitz-Zittau Schienenersatzverkehr gefahren wird – Hochwasser hat der Eisenbahnstrecke im äußersten Südosten im letzten Jahr arg zugesetzt. Wann genau wieder regulär gefahren werden kann, scheint offen zu sein. Die Streckeneigentümerin DB teilt zwar auf Anfrage mit, dass im Frühjahr die Wiederinbetriebnahme sein …
Weiterlesen
DB vollzieht Arriva-Verkauf
Die Deutsche Bahn hat den Verkauf der Arriva-Deutschland-Gruppe vollzogen und damit eine Auflage der EU-Kommission erfüllt. Wie mitgeteilt wird, sind die neuen Eigentümer ein Konsortium aus Ferrovie dello Stato (FS) und dem Finanzinvestor Cube Infrastructure. Über die Details des Vertrages sei Stillschweigen vereinbart worden, heißt es aus Unternehmenskreisen. Vorausgegangen war die Genehmigung der EU-Kommission für …
Weiterlesen
Nürnberg: S2-Wagen werden modernisiert
Die DB will bis April 2012 alle 48 Reisezuwagen für die Nürnberger S-Bahnlinie 2 (Altdorf – Roth) einem Redesign unterziehen. Die Kosten von 3,6 Mio. Euro teilen sich DB Regio und die Bayerische Eisenbahngesellschaft, die dafür so genannte Pönale-Mittel (Strafgelder, die Verkehrsunternehmen bei Qualitätsmängeln zahlen müssen) zur Verfügung stellt. Ein DB-Sprecher sagte dem Privatbahn-Magazin, es …
Weiterlesen
Teilausschreibung des Berliner S-Bahn-Netzes denkbar
S-Bahn-Krise die Xte: wieder einmal verlangt die Berliner Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer (SPD) Antworten von der Deutschen Bahn. “Ich erwarte ein Konzept, wie die S-Bahn ihre Fahrzeuge in Ordnung bringen will und wie sie dafür sorgt, daß sich ein solches Desaster nicht wiederholt,” so die Politikerin. Zugleich schloß sie eine Teilausschreibung des Netzes nicht aus – …
Weiterlesen
Deutsche Bahn geht gegen Karbonkartell vor
Die Deutsche Bahn hat gemeinsam mit anderen europäischen Bahnen eine Millionenklage gegen die Mitglieder eines Kartells für Kohlenstoff- und Graphitprodukte erhoben. Basis für die Klage ist ein Bußgeldbescheid der EU-Kommission aus dem Jahr 2003 in Höhe von 101 Millionen Euro wegen Kartellabsprachen. Ende 2009 hatte der Europäische Gerichtshof die Entscheidung der EU-Kommission bestätigt. Damit wurde …
Weiterlesen
Arriva Deutschland-Gruppe verkauft
Die DB verkauft die Arriva Deutschland-Gruppe an ein durch Ferrovie dello Stato geführtes Konsortium. Das Geschäft steht unter Vorbehalt der kartellrechtlichen Freigabe und Zustimmung der Europäischen Komission. Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn hat dem Abschluss eines Kaufvertrags für die Arriva Deutschland-Gruppe mit einem durch Ferrovie dello Stato geführten Konsortium mit dem Finanzinvestor Cube Infrastructure zugestimmt. …
Weiterlesen
Arriva Deutschland: Cube/Trenitalia macht das Rennen
Wie die Welt unter Berufung auf Verhandlungskreise berichtet, wird die DB die Deutschlandsparte des übernommenen Verkehrskonzerns Arriva an das Konsortium aus dem luxemburgisch-französischen Infrastrukturfonds Cube Infrastructure und der italienischen Staatsbahn Trenitalia verkaufen. Damit schlägt das Konsortium den letzten verbliebenen Konkurrenten Veolia aus dem Feld. Nach Angaben der Zeitung habe das Cube/Trenitalia-Angebot deutlich höher als das …
Weiterlesen
Deutsche Bahn regelt den Umgang mit Beschäftigtendaten grundlegend neu
Die Deutsche Bahn hat den Umgang mit Beschäftigtendaten im Unternehmen grundlegend neu geregelt. Zwischen der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite wurde nach intensiven Verhandlungen eine Konzernbetriebsvereinbarung zum Beschäftigtendatenschutz unterzeichnet. Ziel dieser Vereinbarung ist, einen rechtskonformen, sicheren und nachhaltigen Beschäftigtendatenschutz im gesamten DB-Konzern zu gewährleisten. „Mit dieser Vereinbarung schützen wir die Persönlichkeitsrechte der Beschäftigten umfassend, definieren neue Formen …
Weiterlesen