Schlagwort: Deutsche Bahn AG
Deutsche Bahn: Fernverkehrsfahrplan 2018
Mit dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember profitieren viele Reisende von der größten Angebotsverbesserung in der Geschichte der Deutschen Bahn (DB). Hervorgehoben werden in einer Pressmitteiling der DB die neue Schnellfahrstrecke Berlin–München, das neue Drehkreuz Erfurt, der Start des ICE 4 und mehr internationale Verbindungen. Die Fernverkehrspreise steigen dabei um durchschnittlich 0,9 Prozent und bleiben damit …
Weiterlesen
PRO BAHN kritisiert pauschale Einstellung des SPNV in Schleswig-Holstein
Der Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert in einer Pressemitteilung die pauschale Einstellung des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) in Schleswig-Holstein auf den Bahnstrecken der DB Netz als unangemessen und nicht nachvollziehbar. Die Einstellung des SPNV auf der Bahnstrecke Neumünster – Elmshorn und später auch auf der Bahnstrecke Itzehoe – Elmshorn infolge äußerer Auswirkungen durch den Sturm „Xavier“ sind begründet …
Weiterlesen
Wettbewerber-Report Eisenbahn 2017/18 veröffentlicht
Am 10. Oktober 2017 stellten NEE, mofair und VPI in Berlin ihren gemeinsamen Wettbewerberreport 2017/2018 vor. Mittlerweile wird diese Einschätzung alle zwei Jahre erstellt. Der vom gestrigen Abend ist bereits der 5. Wettbewerberreport. Zum Inhalt: 33 Prozent der Zugkilometer im Schienenpersonennahverkehr, 41 Prozent der Verkehrsleistung im Schienengüterverkehr und 72 Prozent Marktanteil auf dem deutschen Waggon-Vermietmarkt: …
Weiterlesen
DB-Versäumnis: Locomore-Kunden mussten umbuchen
Weil die Deutsche Bahn AG ihre Aufgaben nicht erfüllte, konnten am Wochenende zwei planmäßige Locomore-Verbindungen von Stuttgart nach Berlin und umgekehrt nicht verkehren. Seit dem 24. August 2017 ist das Unternehmen unter neuen Eignern wieder auf den Schienen unterwegs. Nach der Insolvenz wird es von dem tschechischen Bahn-Unternehmen LEO Express und dem Fernbus-Anbieter Flixbus gemeinsam …
Weiterlesen
Brandanschläge auf Bahneinrichtungen
Infolge von Vandalismus an Signalanlagen der Deutschen Bahn war die Strecke Berlin–Hamburg über das Wochenende gesperrt. Unbekannte Täter hatten am Sonnabend gegen 10 Uhr zwei Brandanschläge auf Bahnanlagen im Großraum Berlin verübt. Alle Züge wurden über Magdeburg umgeleitet. Seit Montagmorgen ist die Strecke nach abgeschlossenen Reparaturarbeiten wieder befahrbar. Die Strecke Berlin-Hannover konnte mit Einschränkungen bereits …
Weiterlesen
NEE: Monopolkommission fordert wirksamen Wettbewerb
„Für Regierung und Parlamentsmehrheit ein Armutszeugnis“ ist das heute veröffentlichte Sondergutachten der Monopolkommission zum Stand des Wettbewerbs in den Bahn- und Verkehrsmärkten. Der Vorstandsvorsitzende des Netzwerks Europäischer Eisenbahnen, Ludolf Kerkeling, begrüßte das Gutachten und bekräftigt die Grundthese der Monopolkommission, dass Deutschland durch den mangelhaften Wettbewerbsrahmen „Wohlfahrtsgewinne“ entgehen. Das Sondergutachten sei zum Glück ein „unüberhörbaren Weckruf“ …
Weiterlesen
Deutsche Bahn AG: Erfolge über Erfolge
In ihrer Halbjahresbilanz vermeldet die Deutsche Bahn AG Erfolge über Erfolge. Einen neuen Fahrgastrekord gibt es im Fernverkehr: über 68 Millionen Reisende, 2,4 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Gesamtumsatz der DB erhöhte sich in den ersten sechs Monaten um 1,0 Milliarde EUR auf knapp 21,1 Milliarden EUR. Das sind 5,2 Prozent …
Weiterlesen
Bundesregierung: Singener Kurve wichtig für Gäubahnausbau
Für die gesamtwirtschaftliche Rentabilität eines Ausbaus der Gäubahn (Bahnstrecke Stuttgart – Hattingen) ist die sogenannte Singener Kurve, die ein Verkehren von Zügen auf der Strecke Zürich – Schaffhausen – Stuttgart ohne Richtungswechsel im Bahnhof Singen (Hohentwiel) ermöglicht, „zwingende Voraussetzung“. Das schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort (18/13081) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion …
Weiterlesen
Siemens rüstet DB-Loks zu „TechLOKs“ um
Die DB Cargo AG beauftragt Siemens mit der Aufrüstung ihrer Lokomotiv-Flotte für eine zustandsbasierte und prädiktive Instandhaltung. Dabei handelt es sich um Loks von Siemens der Baureihe 152 vom Typ Eurosprinter ES64F sowie Loks der Baureihen 170 und 191, beide vom Typ Vectron. Auf den Fahrzeugen der Baureihe 152 rüstet das Unternehmen die notwendigen Telematiksysteme …
Weiterlesen
DB-Aufsichtsrat vertagt sich
Am heutigen Donnerstag hätte eine Sondersitzung des DB-Aufsichtsrates über zwei wichtige Personalien abstimmen sollen. Des Weiteren stand ein Konzept für die weitere Entwicklung von DB Cargo zu Diskussion. Ein Bahnsprecher teilte mit, die Sitzung werde kurzfristig verschoben. “Es gibt noch Abstimmungsbedarf”, sagte er. “Hinzu kommt, dass einige Mitglieder des Aufsichtsrats nicht persönlich an der Sitzung …
Weiterlesen