Schlagwort: Europa

14. Oktober 2020

WESTbahn: Bahnpaket ist wichtig, aber unvollständig

Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) hat bekannt gegeben, dass Österreich in den kommenden sechs Jahren 17,5 Milliarden Euro in den Ausbau von Bahn-Infrastruktur investieren wird. “Diese begrüßenswerte und sinnvolle Investition wird den Schienenverkehr modernisieren und nutzungsfreundlicher machen”, meint die WESTahn. Weiter: Klar ist aber: Die Infrastruktur soll hoffentlich nicht …
Weiterlesen

Weiterlesen

22. September 2020

Mit der Bahn besser durch Europa

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat mit seinen EU-Amtskollegen, der Europäischen Kommission sowie Vertretern der Eisenbahnunternehmen über einen leistungsfähigen modernen europäischen Schienenverkehr beraten. Er stellte dabei das Konzept für einen „TransEuropExpress (TEE) 2.0“ vor. Außerdem wurde die „Berliner Erklärung“ verabschiedet, um den Schienengüterverkehr zu stärken. Bundesverkehrsminister Scheuer: Die Bahn macht Europa noch klima- und umweltfreundlicher. Gute Angebote …
Weiterlesen

Weiterlesen

8. September 2020

Neuer Güterzug zwischen China und Europa gestartet

Am Samstag verließ ein Güterzug Hefei, die Hauptstadt der ostchinesischen Provinz Anhui. Sein Ziel ist die Hafenstadt Dourges in Frankreich. Damit wurde ein neuer Schienengüterverkehr zwischen Hefei und Europa gestartet. Der Zug mit Kühl- und Gefriergeräten im Wert von 630.000 US-Dollar wird voraussichtlich nach 16 Tagen in Dourges eintreffen. Von dort werden die Waren in …
Weiterlesen

Weiterlesen

2. September 2020

Digitalisierung der Schiene nimmt weiter Tempo auf

Bahnreisende in Deutschland können noch schneller von den Vorteilen der digitalen Technologien auf der Schiene profitieren. Bereits bis Ende 2021 soll die herkömmliche Stellwerkstechnik für den Eisenbahnbetrieb in Deutschland in zehn Regionen auf digitale Technologien umgerüstet sein, die für deutlich höhere Kapazitäten und mehr Qualität im Bahnbetrieb sorgen werden. Der Bund finanziert die Einführung der …
Weiterlesen

Weiterlesen

2. Juli 2020

Joint Venture von primeRail und DFDS

Um das intermodale Angebot zwischen Europa und der Türkei weiter auszubauen, wird DFDS zusätzlich zur bestehenden Transportstruktur ein neues DFDS Intermodal Competence Center im Raum Köln errichten. Die Umsetzung erfolgt in einem Joint Venture mit der primeRail GmbH. Letztgenanntes Unternehmen ist seit 2019 erfolgreich als intermodaler Dienstleister am Markt und hat bereits effiziente digitale Lösungen …
Weiterlesen

Weiterlesen

7. Mai 2020

Captrain transportiert Grundstoff für Desinfektionsmittel

Das Captrain-Unternehmen, ITL Eisenbahngesellschaft mbH, transportierte von Montag auf Dienstag 1.000 Tonnen Ethanol vom Hafen Rotterdam nach Pleszew in Polen. Das Ethanol wird für die Herstellung von dringend benötigtem Desinfektionsmittel im Zuge der Corona-Bekämpfung verwendet. Die Vorteile der Schienenlogistik werden dabei besonders deutlich. Auf insgesamt 18 Waggons des Sonderzuges wird eine Menge von ca. 1.000 …
Weiterlesen

Weiterlesen

6. Mai 2020

Krise trifft die Bahnbranche in Europa sehr hart und möglicherweise nachhaltig

In der gestern von SCI Verkehr vorgelegten Studie „Impact of the COVID-19 Crisis on the railway sector in Europe“ werden die weitgehenden Auswirkungen auf Betreiber, Fahrzeughalter und die Schienenfahrzeugindustrie in drei Szenarien analysiert. Seit März gelten in Europa Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen, die Wirtschaft steht in vielen Sektoren still. Unmittelbar getroffen wurde der Schienenpersonenverkehr, welcher um …
Weiterlesen

Weiterlesen

5. Mai 2020

Newsletter PriMa-Express 09-2020 erschienen

Am gestrigen 04.05.2020 ist der aktuelle Newsletter “PriMa-Express” erschienen. Die Themen: Modular und zuverlässig: Siemens Mobility verkauft 1000. Vectron Günzburger Steigtechnik: Innovative Lösungen für Infektionsschutz 50 Prozent Frauenanteil im DB-Cargo-Vorstand Der PriMa Express steht hier zum Download bereit. Wir wünschen angenehme Lektüre – bleiben Sie gesund!

Weiterlesen

29. April 2020

Bundeskartellamt: CRRC darf Vossloh Locomotives GmbH Kiel erwerben

Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes: „In dem Fusionsfall CRRC/Vossloh Locomotives haben wir alle Besonderheiten, die mit der Übernahme eines europäischen Unternehmens durch ein chinesisches Staatsunternehmen einhergehen, sehr gründlich geprüft. CRRC übernimmt mit Vossloh einen wichtigen Hersteller von Rangierlokomotiven in Europa. Bei der Bewertung der Fusion sind die Möglichkeiten staatlicher Subventionen, die Verfüg-barkeit von technischen und …
Weiterlesen

Weiterlesen

24. April 2020

INIT erhält Europäisches Patent für innovatives Fahrgastleitsystem

Das neue Fahrgastleitsystem von INIT erhielt nun auch ein Europäisches Patent, nachdem die Patentierung in den USA bereits in 2019 erfolgte. MOBILEguide informiert bereits am Bahnsteig hochfrequentierter Bahnen im zugehörigen Wartebereich über die zu erwartende Anzahl der freien Plätze in den dort haltenden Waggons. Dadurch können sich Fahrgäste rechtzeitig vor Einfahrt des Zuges in denjenigen …
Weiterlesen

Weiterlesen