Blog Archiv
Rheintalbahn bleibt bis zum 7. Oktober gesperrt!
Noch bis zum 7. Oktober bleibt die Rheintalbahn im Streckenabschnitt zwischen Rastatt und Baden-Baden aufgrund umfangreicher Reparaturarbeiten gesperrt, wie die Deutsche Bahn AG aktuell mitteilte. Ursache sind umfangreiche Reparaturarbeiten, um die beschädigte Tunnelröhre zu stabilisieren. Am 12. August war es bei den Vortriebsarbeiten für den Tunnelbau zu einem Einbruch von Wasser und Erdmassen gekommen, was …
Weiterlesen
Deutsche Bahn mutiert zum europäischen Busbetreiber
Während in Deutschland DB Cargo immer noch einen schweren Stand und Investitionen dringen nötig hat, kauft sich die Auslandstocher DB Arriva derzeit durch Ost- und Südosteuropa. Allerdings nicht auf der Schiene. So hat jetzt die DB-Tochter für den Personenverkehr im Ausland 78,34 Prozent an der kroatischen Autotrans-Gruppe (ATG) übernommen. ATG ist mit über 1.100 …
Weiterlesen

Österreich will Breitspurverlängerung bis Wien
Eine Machbarkeitsstudie im Auftrag des österreichischen Infrastrukturministers Jörg Leichtfried bejaht die Möglichkeit der Verlängerung der Transsib-Breitspurbahn für den Güterverkehr bis in den Raum Wien/Niederösterreich. Seitens des Zentralverbandes Spedition & Logistik Österreichs wird in einer Stellungnahme dazu betont, dass die Verlängerung der Breitspurbahn auch angesichts der enormen Investitionen seitens Chinas in die neue Seidenstraße OBOR (One Belt …
Weiterlesen
Brandanschläge auf Bahneinrichtungen
Infolge von Vandalismus an Signalanlagen der Deutschen Bahn war die Strecke Berlin–Hamburg über das Wochenende gesperrt. Unbekannte Täter hatten am Sonnabend gegen 10 Uhr zwei Brandanschläge auf Bahnanlagen im Großraum Berlin verübt. Alle Züge wurden über Magdeburg umgeleitet. Seit Montagmorgen ist die Strecke nach abgeschlossenen Reparaturarbeiten wieder befahrbar. Die Strecke Berlin-Hannover konnte mit Einschränkungen bereits …
Weiterlesen
ÖPNV-Fahrgastzahlen weiter im Anwachsen
In einer Pressemitteilung des Verbandes Deutsche4r Verkehrsunternehmen (VDV) wird mitgeteilt, dass in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres die Fahrgastzahlen im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Deutschland weiter deutlich gestiegen sind. Von Januar bis Juni 2017 fuhren insgesamt rund 5,2 Milliarden Kunden mit Bussen und Bahnen. Im Vergleich zum Rekordjahr 2016 ist das ein …
Weiterlesen

Rheintalstrecke: VDV fordert unbürokratische finanzielle Nothilfe für betroffene Unternehmen
Angesichts der andauernden Sperrung der Rheintalstrecke bei Rastatt fordert der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) eine unbürokratische finanzielle Hilfe des Bundes für die betroffenen Eisenbahnunternehmen. „Der Streckenabschnitt ist ein neuralgischer Punkt für das gesamte europäische Eisenbahnnetz. Eine wochenlange Sperrung hat katastrophale Folgen insbesondere für die umfangreich betroffenen Güterbahnen“, so VDV-Geschäftsführer Dr. Martin Henke. Verschärft wird die …
Weiterlesen
Locomore wieder „unter Dampf“
Wie der Spiegel berichtet hat der insolvente Fernbahnbetreiber Locomore einen Investor gefunden. Das tschechische Bahn- und Busunternehmen Leo Express übernimmt nach das Unternehmen. Der Zugbetrieb auf der Trasse Berlin-Stuttgart soll bereits am 24. August 2017 wieder rollen. Ein weiterer Partner ist Flixbus. Das tschechische Unternehmen kooperiert bereits im Heimatland mit dem Bus-Monopolisten. Flixbus übernimmt demnach …
Weiterlesen
Termin für Wiederaufnahme der Fahrverbindung Rastatt–Baden-Baden ungewiss
In einer Pressemitteilung vom 15. August 2017 meldet das Unternehmen Kombiverkehr, dass Informationen vorlägen, dass die DB Netz AG den zunächst prognostizierte Termin 26. August 2017 für das Wiederbefahren der Rheintalstrecke auf dem Abschnitt zwischen Karlsruhe und Basel nicht halten kann. Die Schäden an der Tunnelbaustelle der Rheintalbahn in Rastatt sind wohl gravierender als angenommen. …
Weiterlesen
Siemens baut erste Oberleitungs-Lkw-Strecke in Deutschland
Siemens wurde vom Land Hessen mit dem Bau einer Oberleitungsanlage für elektrifizierten Straßengüterverkehr auf einer zehn Kilometer langen Strecke beauftragt. Über die Oberleitung wird der elektrische Antrieb eines Hybrid-Lkw mit Strom versorgt. Siemens hatte die Innovation “eHighway” 2012 erstmals vorgestellt. Das System soll auf der Bundesautobahn A5 zwischen den Anschlussstellen Zeppelinheim/Cargo City Süd des Frankfurter …
Weiterlesen

Nord-Süd-Magistrale zwischen Rastatt und Baden-Baden unterbrochen
Wegen einer technischen Störung an der Strecke verkehren auf dem Abschnitt zwischen Rastatt und Karlsruhe zurzeit keine Züge. Züge des Fernverkehrs wenden je nach Betriebslage in Baden-Baden beziehungsweise Rastatt. Zwischen Rastatt und Baden-Baden ist ein Busnotverkehr eingerichtet. Internationale Züge von und nach Paris verkehren nicht über Strasbourg und Karlsruhe und halten ersatzweise in Saarbrücken und …
Weiterlesen