Kategorie: Unternehmen

11. Januar 2018

Städtebahn Sachsen GmbH stellt Zugbetrieb Heidenau–Altenberg ein

Die Bahnbetriebsleitung der Städtebahn Sachsen GmbH hat am 9. Januar 2018 den Zugbetrieb von Heidenau nach Altenberg eingestellt. Stattdessen fahren Busse im Schienenersatzverkehr. Grund: Die DB Netz AG sorge nicht mehr für einen sicheren Zustand der Strecke, heißt es in einer Pressemeldung der Städtebahn Sachsen. Ausgangspunkt der Entscheidung waren drei schwere Kollisionen von Zügen der …
Weiterlesen

Weiterlesen

10. Januar 2018

Besucherrekord beim 8. VPI-Symposium zum Thema „Digitalisierung“

  Mehr als 290 Mitglieder und Gäste waren der Einladung des Verbandes der Güter­wagenhalter in Deutschland (VPI) gefolgt und zum Symposium am 9. Januar 2017 in Hamburg sowie dem traditionellen Neujahrsempfang am Vorabend angereist. Thematisch schloss das diesjährige Symposium mit der Leitfrage „Digitalisierung im Schienengüter­verkehr – wo stehen wir?“ bewusst an das Thema des vergangenen …
Weiterlesen

Weiterlesen

9. Januar 2018

DB: 20 Millionen Euro verschenkt

Wie Spiegel online am 8. Januar 2018 berichtet, haben bei der Deutschen Bahn nicht nur Züge Verspätung, auch Zehntausende Rechnungen werden zu spät bezahlt. 2017 sollen es nach Informationen des Online-Portals 20.325 Millionen Euro Skontoverlust gewesen sein. Skonto ist ein Rabatt, den Firmen ihren Auftraggebern einräumen, wenn diese eine Rechnung innerhalb einer bestimmten Frist bezahlen. …
Weiterlesen

Weiterlesen

5. Januar 2018

Waggonbau Niesky hat Insolvenzantrag gestellt

Wie das sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr mitteilt, hat die Waggonbau Niesky GmbH einen Insolvenzantrag gestellt. Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig am 2. Januar 2017 dazu: „Die Nachricht von der Insolvenz dieses traditionsreichen Unternehmens bedauere ich außerordentlich, insbesondere da unseres Wissens die Auftragsbücher gut gefüllt waren. Wir stehen in Kontakt mit dem Unternehmen, um …
Weiterlesen

Weiterlesen

4. Januar 2018

Baden-Württemberg: SWEG und HzL fusionieren

Das Ministerium für Verkehr Baden-Württembergs gab in einer Pressemeldung bekannt, dass zum 1. Januar 2018 die beiden Verkehrsgesellschaften des Landes, die SWEG, Südwestdeutsche Verkehrs-AG mit Sitz in Lahr, und die HzL, Hohenzollerische Landesbahn AG in Hechingen zu einem Unternehmen verschmolzen werden. „Von dieser Maßnahme zur Sicherung eines attraktiven Schienenpersonennahverkehrs werden langfristig nicht nur die Menschen …
Weiterlesen

Weiterlesen

22. Dezember 2017

DB: Neue Strecken – keine durchgehenden Fahrkarten

In einer Pressemitteilung kritisiert der Fashrgastverband PRO BAHN, dass seit dem  dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember Fahrkarten für  neu in Betrieb genommenen Strecken nur zum Teil buchbar sind. So wurde mit dem Fahrplanwechsel die Schnellfahrstrecke (München-) Bamberg – Erfurt (-Berlin) mit einem Abzweig nach Coburg eröffnet. Gleichzeitig wurden schnelle Regionalzüge von Coburg nach Bamberg über …
Weiterlesen

Weiterlesen

19. Dezember 2017

VDV: Oberleitungs-LKW keine Lösung für den Klimaschutz

In einer Pressemeldung sieht es der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) als falsch an, dem Oberleitungs-Lkw eine zentrale Rolle in den Konzepten zu einer klimafreundlichen Mobilität zuzuweisen.  “Der Oberleitungs-LKW ist keine realistische Alternative, um im Transportgewerbe in Sachen Klimaschutz voran zu kommen. Von Konzepten, die weder technisch, finanziell noch europaweit politisch tragfähig sind, sollte man lieber …
Weiterlesen

Weiterlesen

18. Dezember 2017

Deutsche Bahn: Testfahrten gemäß Industriestandards durchgeführt

Die Deutsche Bahn (DB) hat Medienberichte zurückgewiesen, wonach die neue ETCS-Technik (European Train Control System) an Bord der ICE-Flotte nicht genügend getestet worden sei. Hintergrund: Auf der neuen Hochgeschwindigkeitsstrecke Berlin–München war es zu zahlreichen Verspätungen und Zugausfällen gekommen, die in Medien teilweise auf das Nichtbeherrschen beziehungsweise das Nichtfunktionieren der ETCS-Technik zurückgeführt wurden. Die Bahn verweist …
Weiterlesen

Weiterlesen

15. Dezember 2017

TX Logistik ordert 40 TRAXX-Lokomotiven bei Bombardier

Die TX Logistik AG hat in einer Pressemitteilung bekanntgegeben, dass sie jetzt mit Bombardier Transportation einen Vertrag über die Lieferung von 40 TRAXX MS3- Mehrsystemlokomotiven abgeschlossen hat. Der Auftrag umfasst auch einen Flottenwartungsvertrag über 15 Jahre mit vorbeugenden Wartungsleistungen und Instandsetzung, die eine höhere betriebliche Verfügbarkeit der Flotte von TX Logistik gewährleisten werden. Der Vertrag …
Weiterlesen

Weiterlesen

13. Dezember 2017

Zugunglück von Meerbusch beruhte auf falsche Information

Wie die Montagsausgabe der „Kölner Stadtanzeiger“ informierte, habe zu dem Zugunglück von Meerbusch eine Serie von Kommunikationspannen zwischen zwei Stellwerken geführt. Nach Recherchen der Zeitung hat der Fahrdienstleiter des Stellwerks in Meerbusch-Osterath seinem Kollegen an der Abzweigung Weißenberg auf dessen Anfrage eine falsche Information übermittelt: Der Gleisabschnitt, den der Regional-Express 7 von Köln nach Krefeld …
Weiterlesen

Weiterlesen