Schlagwort: Deutsche Bahn AG
Tony Berkeley: stärkerer Wettbewerb schafft Wachstum
In einem offenen Brief an DB-Chef Rüdiger Grube und den Chef der italienischen Staatsbahn FS Michele Mario Elia kritisiert Tony Berkeley Äußerungen, die die Bahnchefs auf einem Treffen in Rom in Bezug auf das 4. Eisenbahnpaket machten. Berkeley, der Chairman der britischen Rail Freight Group und Direktor des europäischen Bahnverbandes ERFA ist, wirft Grube und …
Weiterlesen
Real-Satire “Warum noch mit der Bahn?” – jetzt auch online
Im Raum Hamburg wurden die Geduld der Fahrgäste im regionalen Zugverkehr am Wochenende einmal wieder kräftig auf die Probe gestellt. Schon am Freitag kam es durch Baustellen im Schienenabschnitt zwischen dem Bahnhof Hamburg-Harburg und Hamburg Hauptbahnhof zu Verspätungen. Ab Samstag Mittag sorgte ein Brand in einem Kabelschacht in Meckelfeld zwischen Maschen und Harburg für eine …
Weiterlesen

Auftakt für Tarifverhandlungen zwischen DB und GDL
Mit einem Auftaktgespräch begannen gestern die Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und der Deutschen Bahn in Berlin. Unter der Überschrift „Fünf für Fünf“ erhebt die GDL fünf Kernforderungen für fünf Berufsgruppen und strebt insbesondere die tarifliche Zuständigkeit für die mittlerweile 30 Prozent GDL-Mitglieder im Zugbegleitdienst an. Der Arbeitgeber bezeichnete die Forderungen nach Angaben …
Weiterlesen
DB weist Vorwürfe gravierender Sicherheitsmängel zurück
Das Süddeutsche Zeitung Magazin berichtet in der heute erschienen Ausgabe über gravierende Sicherheitsmängel bei der Deutschen Bahn. Es geht dabei um Arbeiter, die bei Arbeiten an Oberleitungen durch Hochspannung getötet wurden. Das SZ Magazin schreibt, die Deutsche Bahn habe dieses “massive Sicherheitsproblem jahrelang ignoriert”. Die Deutsche Bahn sieht sich in diesem Zusammenhang zu einer Stellungnahme …
Weiterlesen
DB: Planungen für den Neubau Bahnhof Hamburg-Altona beginnen
DB-Infrastrukturvorstand Dr. Volker Kefer hat heute mit Hamburgs Erstem Bürgermeister Olaf Scholz und Wirtschaftssenator Frank Horch die weiteren Schritte für die Verlagerung des Fernbahnhofs Hamburg-Altona an den Standort Diebsteich besprochen. Nach umfangreichen Untersuchungen der beiden Varianten Verlagerung des Bahnhofs oder Ertüchtigung des derzeitigen Zustandes ist jetzt die Entscheidung über das Infrastrukturprojekt zugunsten der Verlagerung an …
Weiterlesen
100 Jahre saubere Energie aus Bad Reichenhall
Das Wasserkraftwerk Bad Reichenhall, eines von zweien im Besitz der DB Energie, wird dieses Jahr 100 Jahre alt. Am 1. Januar 1914 begannen die Turbinen und Generatoren die Kraft des Saalachwassers in elektrische Energie umzuwandeln. Gedacht war es zur sauberen Versorgung der bereits 1888 erbauten Eisenbahnstrecke nach Berchtesgaden. Hier kamen bis zur Elektrifizierung Dampflokomotiven zum …
Weiterlesen
Erster CO2-freier Bahnhof in Horrem in Betrieb genommen
In Kerpen-Horrem wurde am Freitag Europas erster CO2-freier Bahnhof im Rahmen einer Feierstunde in Betrieb genommen. Beim 4,3 Millionen Euro teuren ersten Projekt aus dem Programm Grüner Bahnhof werden nach Angaben des Bauherren, der Deutschen Bahn AG, verschiedene Technologien genutzt, um den Bahnhof klimaneutral zu betreiben. # „Horrem steht für eine neue Generation von Bahnhofsgebäuden, …
Weiterlesen
NEE / mofair: Deutsche Bahn fürchtet fairen Wettbewerb im SPNV in NRW
Nach Informationen der Verbände Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE) und mofair hat sich Bahnchef Grube Presseberichten vom 13.6.2014 zufolge bei der Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen Hannelore Kraft über die Bedingungen beschwert, die der Ausschreibung des Rhein-Ruhr-Express (RRX) zugrunde liegen. Die Deutsche Bahn fürchtet, dass ihre Nahverkehrstochter DB Regio im Wettbewerb mit anderen Anbietern nicht bestehen könnte. Dann würden …
Weiterlesen
Europas erster CO2-freier Bahnhof in Horrem feierlich in Betrieb genommen
In Kerpen-Horrem ist Europas erster CO2-freier Bahnhof im Rahmen einer Feierstunde in Betrieb genommen worden. Beim 4,3 Millionen Euro teuren ersten Projekt aus dem Programm Grüner Bahnhof werden verschiedene Technologien genutzt, um den Bahnhof klimaneutral zu betreiben. „Horrem steht für eine neue Generation von Bahnhofsgebäuden, die modernste ökologische Standards mit hohem Kundenkomfort verbinden. Dieser Bahnhof …
Weiterlesen
Unwetterschäden: DB-Einsatzkräfte haben 900 Kilometer Gleise freigeräumt
Vier Tage nach dem verheerenden Unwetter in Nordrhein-Westfalen sind die Räumteams der DB weiterhin im Dauereinsatz, meldet die Deutsche Bahn AG heute. Nach derzeitigem Stand waren 1.500 Kilometer des Gleisnetzes in der Rhein-Ruhr-Region von dem Unwetter betroffen. Davon sind inzwischen rund 900 Kilometer frei geräumt. Mehr als 1.000 Bäume wurden von den Gleisen entfernt. Insgesamt …
Weiterlesen