Archiv 2017
PriMa verpasst?!
Die einzelnen Ausgaben des Privatbahn Magazins können Sie bei uns über abo@privatbahn-magazin.de nachbestellen.
Im Abonnement kostet das Privatbahn Magazin 69,90 Euro inkl. Mehrwertsteuer und Versand (innerhalb Deutschlands). Jetzt einfach über unser Bestellformular anfordern.
PriMa 06 – November/Dezember 2017
Titelthema: Alle reden vom Wetter – die Bahn im Klimawandel
Themenschwerpunkt Fachkräftemangel im Bahnsektor
Dr. Josef Doppelbauer: ERTMS ist die Zukunft der Zugsicherung
mofair, NEE, VPI: Wettbewerber-Report
FlixTrain: Risiko oder Kalkül?
Österreich: Kein fairer Wettbewerb zwischen Straße und Schiene

PriMa 05 – September/Oktober 2017
Titelthema: Georg Stephenson – vom Bahnpionier für die Zukunft lernen
Themenschwerpunkt Bahninfrastruktur: Rhein-Main-Gebiet, Höllentalbahn, Mammutaufgabe Brückensanierung
International: Bahnland Niederlande
Themenschwerpunkt Alpenländer: SBB Cargo treibt Modernisierung voran, trimodales Umschlagterminal in Basel, Österreich Infrastrukturinvestitionen
Wirtschaft: Was wäre notwendig, um die DB Cargo wieder ins Rollen zu bekommen? Darüber sprach das Privatbahn Magazin mit Prof. Dr. Christian Böttger
Regionalverlehr: Susanne Henckel, Geschäftsführerin des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg, über erreichtes, Problematisches und ihren Blick auf den 40. Jahrestag des VBB
Günther Alsdorf im Interview: Systemlösungen müssen her

PriMa 04 – Juli/August 2017
Titelthema: Rolle rückwärts? Die Bahn in der Verkehrspolitik
Logistik: Getreidelogistik – ein schwieriger Markt
International: Bahnland Dänemark
Verkehrspolitik: Masterplan Schienengüterverkehr
Alpenländer: Einzelwagenverkehr willkommen
Infrastruktur: Baustart beim Bahntechnologie-Campus Havelland
Im Interview: Der bayrische Verkehrsminister Joachim Herrmann zu Brennerzulaufstrecken, Investitionen in den Schienenpersonenfernverkehr und weiteren Themen.

PriMa 03 – Mai/Juni 2017
Titelthema: iaf Münster 2017 – Treffen der Fahrwegspezialisten
Special: Rail Freight Corridors – Vorteil für Europas Scheinengüterverkehr
Alpenländer: Mega-Projekt Brennerbasistunnel
Im Gespräch: Die Vorstände der HVLE über strategische Entscheidungen, erprobte Finanzbeziehungen und Geheimnisse, die keine sind
Bahnland Schweden: Auf bestem Weg
Im Interview: Der Chef der Lokomotivsparte von Siemens zu gegenwärtigen und künftigen Herausforderungen
Verkehrspolitik: Fünf Forderungen des Verbandes der Güterwagenhalter (VPI) in Deutschland an die Politik

PriMa 02 – März/April 2017
Titelthema: Innovative Wagen für den Güterzug der Zukunft
Der Lkw fährt Bahn: Welche Möglichkeiten gibt es derzeit, um Trailer zu transportieren?
Fünf strahlende Sieger! Innovationspreis 2016/17
Im Interview: Claus Weselsky zu 150 Jahre GDL.

PriMa 01 – Januar/Februar 2017
Titelthema: Frauenpower braucht die Bahn!
Vossloh AG: Gebündelte Kompetenz
Bahninfrastruktur im Norden: Nadelöhre beseitigen
Im Interview: EVG-Vorsitzender Alexander Kirchner
Innovationspreis 2016/2017: Die Sieger
Bundesrechnungshof: Infrastruktur deutlich zu teuer geplant
Italien: Öffnung des Schienengüterverkehrs
