Kategorie: Personennahverkehr
Flixtrain – Premiere zwischen Hamburg und Köln
Der „Flixtrain” ist pünktlich zu seiner ersten Reise bereits am 23. März 2018 von Hamburg nach Köln gestartet. Reisende zwischen den beiden Städten können nun dauerhaft mit Fernzügen des Fernbus-Anbieters Flixbus reisen. Die Züge betreibt das Nürnberger Unternehmen BahnTouristikExpress, Flixtrain übernimmt nur den Vertrieb. Die Züge sollen täglich außer mittwochs zwischen der Hansestadt und der …
Weiterlesen

mofair: System Schiene muss wetterfest werden
Neben dem Eisenbahnverkehrsunternehmen Abellio hat sich nun auch das Bündnis für fairen Wettbewerb im Schienenpersonenverkehr mofair zum erneuten Wintereinbruch speziell im Mitteldeutschland zu Wort gemeldet. Rund um Halle/Saale und Leipzig brach der Schienenverkehr zusammen. In einer Pressemitteilung fordert mofair-Geschäftsführer Dr. Matthias Stoffregen: „Der Infrastrukturbetreiber DB Netz muss wetterfest werden.“ Die technische und personelle Ausstattung von …
Weiterlesen

SPNV-Reaktivierung der Bahnstrecke Bad Bentheim – Neuenhaus finanziell gesichert
Niedersachsens Verkehrsminister Dr. Bernd Althusmann unterzeichnete heute gemeinsam mit den Geschäftsführern der Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG), Carmen Schwabl und Klaus Hoffmeister, Friedrich Kethorn, dem Landrat des Landkreises Grafschaft Bentheim, sowie Joachim Berends, Vorstand der Bentheimer Eisenbahn AG den Realisierungs- und Finanzierungsvertrag (RuFV) für die Reaktivierung der Bahnstrecke Bad Bentheim – Neuenhaus. „Mit der Reaktivierung des ersten Teilabschnittes …
Weiterlesen
NRW: VRR-Bilanz für den Schienenpersonennahverkehr
Seit der Regionalisierung des Nahverkehrs plant und bestellt der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) die Schienenpersonennahverkehrsleistungen, um ein qualitativ hochwertiges Leistungsangebot in seiner Region sicherzustellen. Zum zwölften Mal dokumentiert dabei der SPNV-Qualitätsbericht die verbundweite Qualität auf der Schiene. Die Fahrgäste profitieren seit dem letztjährigen Fahrplanwechsel auf insgesamt 25 SPNV-Linien im VRR von zusätzlichen Zugfahrten. Der VRR erweitert …
Weiterlesen

Pro Bahn: Öffentlichen Verkehr ausbauen
Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts, dass die Zulässigkeit von Dieselfahrverboten bestätigt hat, zweifelt der Fahrgastverband PRO BAHN an der alleinigen Wirkung solcher Maßnahmen und fordert, dass der öffentliche Verkehr massiv ausgebaut und attraktiver gemacht wird, um solche verzweifelten Maßnahmen in Zukunft vermeiden zu können. Nach dem heutigen Urteil ist zu erwarten, dass in der …
Weiterlesen
VDV: Die richtigen Maßnahmen gegen Fahrverbote umsetzen!
VDV: Die richtigen Maßnahmen gegen Fahrverbote umsetzen! Jürgen Fenske, Präsident des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), zum heutigen Fahrverbots-Urteil des Bundesverwaltungsgerichts: „Nach den wegweisenden Festlegungen im Koalitionsvertrag und der Diskussion um den steuerfinanzierten „kostenlosen“ ÖPNV zeigt auch das aktuelle Urteil zu den Fahrverboten deutlich: Alle Akteure haben die Schlüsselrolle der öffentlichen Verkehrsunternehmen für Klimaschutz und Luftreinhaltung in …
Weiterlesen
Niederrheinbahn soll reaktiviert werden
Zwei deutliche Verbesserungen für Kunden des ÖPNV waren am 21. Februar 2018 Thema in der Sitzung des Verkehrsausschusses im Düsseldorfer Landtag. So soll die Niederrheinbahn von Moers nach Kamp-Lintfort reaktiviert werden. Die Strecke wurde in den ÖPNV-Bedarfsplan des Landes aufgenommen. Mit der Reaktivierung der Niederrheinbahn auf der Strecke der ehemaligen Grubenanschlussbahn wird Kamp-Lintfort über die Schiene …
Weiterlesen
Bahn-Unglück in Österreich
Wie aus mehreren Pressmeldungen ersichtlich ist es gestern gegen 12.45 Uhr in Österreich im Bahnhofsbereich Niklasdorf (Steiermark) aus bislang ungeklärter Ursache zu einer Flankenfahrt zwischen einem Regionalzug und einem Eurocity gekommen. Dabei entgleisten mehrere Wagons. Eine Frau konnte nach ersten Angaben nur noch tot geborgen werden. 22 Personen wurden verletzt, darunter drei Kinder. Zumindest ein …
Weiterlesen
VDV: Erneutes Rekordergebnis für Busse und Bahnen
Auf der heutigen Jahrespressekonferenz des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) wurde ein erneutes Ansteigen der Fahrgastzahlen im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) konstatiert. Insgesamt nutzten im vergangenen Jahr 10,32 Milliarden Kunden die Angebote des Nahverkehrs und sorgten im zwanzigsten Jahr hintereinander für einen Fahrgastrekord bei den Mitgliedsunternehmen des VDV. Der Fahrgastzuwachs liegt bei 1,4 Prozent im Vergleich zum …
Weiterlesen

Deutsche Bahn: Fernverkehr läuft wieder an
Wie die Deutsche Bahn am heutigen Morgen mitteilte ist im Bahnverkehr weiterhin noch mit erheblichen Einschränkungen zu rechnen. Mit Rekord-Windgeschwindigkeiten von mehr als 200 Stundenkilometern hat Orkan „Friederike“, der schwerste Sturm seit Orkan „Kyrill“ im Jahr 2007, in weiten Teilen Deutschlands schwere Schäden verursacht. An über 200 Streckenabschnitten im Netz der Deutschen Bahn wurden Beschädigungen …
Weiterlesen
